Datenschutzerklärung
Allgemeines
Hier sehen Sie, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Verantwortlichkeit für die Datenerfassung
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Vorsitzenden der FwGUBS (Betreiber). Seine Kontaktdaten können dem Impressum entnommen werden.
Datenerfassung
- Durch freiwillige Mitteilung z.B. über das Kontaktformular
- Durch Automatisierung der IT-Systeme, i.d.R. technische Daten vom Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden anonymisiert automatisch beim Besuch der Webseite erfasst.
Datennutzung
- Zur korrekten Darstellung der Seite
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens
Ihre Rechte
- Ständiges Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Herkunft, Empfänger und Zweck ).
- Korrekturrecht, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten. Bitte an die Kontaktperson im Impressum wenden.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, siehe ebenfalls im Impressum
Analyse- Drittanbieterwerkzeuge
- Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens
- Mittels Cookies Analysesoftware
- zumeist anonym, keine Rückverfolgung zum Nutzer
- Widerspruchsmöglichkeit ist gegeben
2. Informationspflicht
Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung vertraulich behandelt.
Durch die Nutzung dieser Website, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung zeigt auf, welche und wofür Daten erhobenwerden und wie sie genutzt werden. Ebenso wird geklärt, zu welchem Zweck das geschieht.
Hinweis: Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. 100%iger Datenschutz vor Drittzugriff ist daher unmöglich.
Verantwortliche Stelle:
Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verantwortlich:
Freie Wähler Gemeinschaft Unabhängiger Bürger Scharnebeck
1. Vorsitzender Dennis Mahnecke
Birkenweg 1
21379 Lüdersburg
Telefon: +49-(0) 5850 / 9720374
E-Mail: dennis.mahnecke@fwgubs.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen:
Die meisten Datenverarbeitungsvorgänge benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Eine formlose Mitteilung per E-Mail ist zu dem Zweck ausreichend. Ein Widerruf schränkt die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung der Daten nicht ein.
Aufsichtsbehörde zur Geltendmachung des Rechts auf Beschwerde
Die zuständigen Aufsichtsbehörde kann angerufen werden, wenn es datenschutzrechtliche Verstöße gibt, um das Recht auf Beschwerde auszuüben. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen. BfDI - Landesbehörden - Niedersachsen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. Das setzt die technische Machbarkeit voraus.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben das Recht auf eine umfassende Einsicht in die ihn angehenden Daten und einige andere wichtige Kriterien, wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung der gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, unrichtige ihn angehende personenbezogene Daten korrigieren zu lassen. Die Löschung beinhaltet die Möglichkeit Ihre Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die ihn angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, also kleine auf Ihrem Rechner abgelegte Textdateien, die der Browser speichert.
Dabei werden “Session-Cookies” nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Hiermit kann unsere Seite Sie wiedererkennen. Die Behandlung von Cookies kann in Ihrem Browser eingestellt werden. Bei einer Deaktivierung kann der Komfort unserer Webseite eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, erkennbar am Präfix "https:" in der Adresszeile können Dritte die übermittelten Daten nicht mitlesen. Das dient Ihrer Sicherheit.
Kontaktformular
Die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten dienen der Bearbeitung ihrer Kontaktanfrage. Die Daten werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt und nicht weitergeleitet. Mit dem Absenden geben Sie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail an uns. Ein Widerruf schränkt die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung der Daten nicht ein.
Die Daten aus dem Kontaktformular werden bis auf Widerruf oder Entfall des Zweckes der Speicherung (Kontaktaufnahme) gespeichert. Gesetzliche Bestimmungen, wie die Aufbewahrungsfristen gelten unabhängig.
Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verantwortlich:
Freie Wähler Gemeinschaft Unabhängiger Bürger Scharnebeck
1. Vorsitzender Dennis Mahnecke
Birkenweg 1
21379 Lüdersburg
Telefon: +49-(0) 5850 / 9720374
E-Mail: dennis.mahnecke@fwgubs.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.